Aktion Schulstunde
die elfte Ausgabe der mehrfach ausgezeichneten Aktion Schulstunde bietet zur ARD-Themenwoche 2022 wieder Filme mit der Protagonistin Celia, Projektideen und umfassendes Unterrichtsmaterial für den Unterricht der Klassen 3 bis 6.
Niemand lebt für sich allein. Menschen brauchen die soziale Interaktion mit anderen. Gleichzeitig bringt Gemeinschaft immer auch Reibungspunkte mit sich. Die Frage, wie wir gut zusammenleben, müssen wir in unterschiedlichem Kontext immer wieder neu diskutieren. Was ist Demokratie und warum brauchen wir sie? Wie entstehen Missverständnisse? Wie streiten wir, ohne andere zu verletzen? Wie leben Menschen in verschiedenen Religionen zusammen? Um diese und viele andere Fragen geht es bei der Aktion Schulstunde 2022, die sich dem komplexen Thema in drei Bereichen nähert: „Werte“, „Teilhabe“ und „Menschen“.
Kinder lernen mit der Protagonistin Celia, wie wichtig Gemeinschaft und Teilhabe sind. Sie befassen sich mit ehrenamtlichem Engagement und bekommen Tipps, wie sie Konfliktsituationen meistern können. Sie werden angeregt, in der Klasse ein Umweltschutzprojekt durchzuführen oder einen Flashmob zu veranstalten, um auf Probleme aufmerksam zu machen, die ihnen am Herzen liegen. In einem Bewegungsspiel lernen sie, sich blind zu verständigen, und ein Experte erklärt ihnen, wie sie mit Kriegen und Katastrophen umgehen können.
Ein bleibendes Angebot zum Nachdenken, Schlauwerden und gemeinsamen Erleben – fächerübergreifend und für den inklusiven Unterricht. Viele Ideen lassen sich auch im Hort umsetzen. Das neue Angebot ist ab dem 10. Oktober online:
www.rbb-online.de/schulstunde/
Das Ende der Silberscheiben: Auflösung und Einstellung des DVD-Verleihs
Die angeschafften Lehrernotebooks haben meist kein DVD-Laufwerk mehr. Außerdem haben wir in den letzten Jahren alle wichtigen Unterrichtsfilme mit einer Kreis-Online-Lizenz nachgekauft und Sie können diese direkt in Ihr Klassenzimmer streamen. Aus diesen Gründen lösen wir den DVD-Verleih auf und verteilen die DVDs als Dauerleihgaben möglichst gerecht an interessierte Schulen.
Bitte teilen Sie uns per E-Mail an leitung@medienzentrum-ansbach.de die sieben- bzw. achtstelligen Signaturen (46……..) aus den u.a. Filmverzeichnissen (PDF) mit und wir schicken Ihnen die Medien an Ihre Schule zum Verbleib im Medienbestand der Fachschaft.
Streaming & Download Medien Grundschule
Direktes Streaming von Medien in Ihr Klassenzimmer mit lehrplanzugeordneten Medien für die Grundschule! Sie benötigen nur noch die Login Daten für den Download.
175 ausgewählte Grundschulmedien finden Sie hier.
Streaming & Download für Biologie: Der Mensch
Direktes Streaming von Medien in Ihr Klassenzimmer mit lehrplanzugeordneten Medien für das Fach Biologie: Der Mensch (Körper & Organe, Entwicklung, Genetik, Krankheiten, Drogen…) .
Sie benötigen nur noch die Login Daten für den Download.
Streaming & Download Medien für Deutsch
Direktes Streaming von Medien für den Deutschunterricht in Ihr Klassenzimmer oder Download zum Verbleib auf Ihrem Rechner mit den bewährten Deutsch Interaktiv Online DVDs. Weitere Informationen und eine Stream/Download Option finden Sie hier.
Streaming & Download Medien für Geschichte
Direktes Streaming von Medien in Ihr Klassenzimmer mit lehrplanzugeordneten Medien für das Fach Geschichte! Sie benötigen nur noch die Login Daten für den Download. Bitte wählen Sie unter „Medientipps“ im „Medienführer Geschichte“ die Epoche aus.
Weitere Fächer sind in Vorbereitung. Bitte beachten Sie beim Einsatz in iPad-Klassen, dass das gleichzeitige Streamen über mehrere Geräte zu Aussetzern führen kann. In diesem Fall bietet sich der vorherige Download und die anschließende Freigabe über das Netzwerk an. Die Zugangskennung können Sie hier anfordern! UNSERE MEDIEN DÜRFEN VON SCHÜLERN NICHT KOPIERT WERDEN – über den Schüler Login können Schüler die Medien in einem geschützten Raum anschauen.
Neue Unterrichtsmedien für die Grundschule
Die Lehrerinnen der GS Burgoberbach haben eine Reihe von Medien herausgesucht, die sich sehr gut für den Einsatz im Sachunterricht der Grundschule eignen. Sie können bereits per Download oder Stream auf die ersten Medien zugreifen. Sie sind auch im neuen Medienführer Grundschule enthalten.
Neue Unterrichtsmedien für Wirtschaftslehre
Auf Wunsch der Berufsschule haben wir eine Reihe neuer Medien für den Unterricht in Wirtschaftslehre angekauft. Die neuen Medien finden Sie mit Beschreibung, Vorschau und Download/Streaming Option hier.